Die Aloe barbadensis oder Aloe Vera-Pflanze ist eine mehrjährige Pflanze, die auch als „ Heilpflanze “ bezeichnet wird.
Im Gegensatz zum ersten Eindruck vieler Menschen ist die Aloe barbadensis KEIN Kaktus. Auch wenn manche Menschen glauben, sie sehen gleich aus, gehören Aloe-Pflanzen tatsächlich zur Familie der «Lilie» und nicht zur Familie der «Kakteen», zu denen die Kakteen gehören. Es tut uns leid, Sie zu enttäuschen, aber Sie werden diese Pflanzen nicht bei derselben Familienzusammenführung sehen, es sei denn, jemand hat sie absichtlich dort gepflanzt.
Eine kleine Aloe-Geschichte:
Die Aloe-Pflanze stammt aus biblischer Zeit und wird seit Tausenden von Jahren medizinisch verwendet, hauptsächlich zur Behandlung von Hauterkrankungen, Schürfwunden und leichten Verbrennungen. Die Aloe-Pflanze wurde auch für spirituellen „Schutz“ verwendet und soll ihren Züchtern großes „Glück“ bringen.
Aloe Barbadensis Beschreibung:
Die Blüten der Aloe Vera- Pflanze können als röhrenförmig beschrieben werden, werden etwa 2,5 cm lang und haben eine gelbe oder orange Farbe mit wenig bis gar keinem Duft.
Die Blätter der Aloe Vera Pflanze sind grün, werden 2 bis 3 Fuß groß, sind lang, mit Stacheln besetzt, fleischig und dolchartig geformt.
Wachsende Aloe Vera / Aloe Barbadensis
Aloe Vera wird in den Zonen 9 und 10 im Freien in der Regel 3 Fuß hoch und im Inneren bis zu 2 bis 3 Fuß hoch als Zimmerpflanze. Aloe liebt volle Sonne bis Halbschatten und wächst am besten in gut durchlässigen, ph-neutralen Böden, wenn genügend Platz zum Wachsen vorhanden ist. Pflanzen Sie Ihre Aloe-Pflanzen also in einem Abstand von 1 bis 2 Metern und beobachten Sie, wie sie wachsen!
Ernte von Aloe Barbadensis
Die Blätter der Aloe-Pflanze können jederzeit geerntet werden, nachdem sie eine Länge von 5 bis 6 Zoll erreicht haben.
Zum Ernten schneiden Sie einfach die ältesten Blätter von der Basis der Aloe-Pflanze ab und verwenden Sie sie frisch oder kochen Sie sie für die spätere Verwendung. Einige Rezepte, die Sie mit Ihrer frisch geernteten Aloe zubereiten können, finden Sie später in unserer Rubrik Rezepte.
Wie vermehrt man eine Aloe-Barbadensis-Pflanze?
Pflanzenvermehrung wird als die Produktion von mehr Pflanzen durch die Verwendung von Samen, Stecklingen oder anderen Teilen einer bestehenden Pflanze beschrieben.
Um die Aloe-Pflanze zu vermehren, achten Sie einfach darauf, dass sich an der Basis der Pflanze Ableger bilden. Sobald sich diese Ableger gebildet haben, trennen Sie sie vorsichtig von der Basis der Mutter- / Wirtspflanze, indem Sie den Boden vorsichtig von der Basis der Pflanze abbürsten, bis Sie die Wurzeln des Ablegers vollständig freigelegt haben. Zupfen Sie den Ableger vorsichtig von der Wirtspflanze weg, halten Sie die zarten Wurzeln intakt und pflanzen Sie ihn in einen separaten Behälter oder Bereich des Gartens und gießen Sie ihn an Ort und Stelle. Ihr junger Ableger wird anfangen, Wurzeln in seiner neuen Heimat zu schlagen, und bald beginnt neues Wachstum.
Aloe Barbadensis – Schädlinge und Krankheiten
Aloe ist anfällig für mehlige Käfer, wurzelmehlige Käfer und sogar Wurzelfäule, wenn der Boden zu feucht gehalten wird.
Um mehlige Insekten zu bekämpfen, sind die Verwendung von nützlichen Insekten oder organischen Schädlingssprays die besten Optionen. Denken Sie daran, Ihre Pflanzen nur mit ungiftigen Schädlingsbekämpfungsmitteln einzusprühen, und achten Sie darauf, den Bereich zu behandeln, in dem die Blätter auf die Pflanzenbasis treffen, da sich mehlige Käfer gerne hier verstecken.
Um Wurzelfäule zu vermeiden, pflanzen Sie Aloe barbadensis an einem gut durchlässigen Ort und gießen Sie es nur, wenn die obersten 5 bis 10 cm des Bodens trocken sind.
Verwendet für Aloe Barbadensis:
Aloe hat viele hautheilende Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die von leichte Hautirritationen, Verbrennungen, Narben (Vorbeugung), Ekzeme, Fieberblasen, Psoriasis, Glatzenbildung, Geschwüre, Schwellungen, Erfrierungen und mehr. Da Aloe barbadensis auch anästhetische, antibakterielle, feuchtigkeitsspendende und pilzhemmende Eigenschaften aufweist, wird es auch in vielen Behandlungen für Poison Ivy, Poison Oak, Athletenfuß sowie in vielen Lotionen und Feuchtigkeitscremes verwendet.
Viele Erkrankungen können behandelt werden, indem ein Aloe Vera-Blatt aufgeschnitten und das darin befindliche Gel entfernt und anschließend auf die Haut gerieben wird. Wenn Sie jedoch keinen unmittelbaren Zugang zu frischer Aloe haben, sollten Sie Aloe-Pulver für die möglicherweise auftretenden Fälle griffbereit halten.
Aloe-Pulver (Aloe Vera)
Aloe Vera, auch bekannt als Curaçao-Aloe, Indische Aloe, Barbados-Aloe und Aloe Barbadensis – stammt von der bekannteren Aloe-Vera-Pflanze, die in der Vergangenheit bei einer Vielzahl von Hauterkrankungen, von Sonnenbrand bis zu Kratzern, eingesetzt wurde. Aloe-Pulver wird aus dem Harz (das auch zur Herstellung von Aloe-Vera-Gel verwendet wird) der Aloe-Vera-Pflanze hergestellt. Das resultierende Produkt, Aloes Powder, wurde als Heilmittel für viele Erkrankungen vermarktet.