Uncategorized

Haritaki – Macht Platz für die Königin

Die Frucht des südasiatischen Baumes wurde schon vor langer Zeit als Kraut zur Verjüngung und Krankheitsbekämpfung deklariert.

Wirk- und Inhaltsstoffe von Haritaki

Haritaki war im ayurvedischen und Siddha Heilungssystem von Indien als «Königin der Kräuter» bekannt und wurde angewandt, um die Energie, die Intelligenz und das Bewusstsein zu erhöhen.

Die Haritaki Frucht ist reich an Vitamin C, das eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung der psychomentalen und kognitiven Funktionen hat und gleichzeitig zu einer guten Anpassung des Organismus an Stresssituationen beiträgt.  

Die Wirkung von Haritaki

Bei Laborversuchen konnte eine antibakterielle, immunmodulierende, stark anti-oxidative sowie herzstärkende Wirkung der Steinfrüchte nachgewiesen werden.

Haritaki reinigt und entschlackt den ganzen Verdauungstrakt, insbesondere die Darmwand, was eine bessere Aufnahme der Nähr- und Mineralstoffe im Körper bewirkt. 

Durch Haritaki kann mehr Sauerstoff im Körper aufgenommen und transportiert werden. Dies kann den negativen Alterungsprozess verzögern und eine heilende, regenerierende und verjüngende Auswirkung auf das Wohlbefinden und die Vitalität haben. Der verbesserte Sauerstoffgehalt im Blut sorgt für eine verbesserte Mikrozirkulation im Gewebe. Mehr Energie dank der erhöhten Mitochondrion-Zell-Energie. Ausserdem wird Haritaki eine lebenspendende, nährende und den Körper kräftigende Wirkungen zugeschrieben.



Die vielseitigen Wirkungen von Haritaki im Überblick. Bei den folgenden Beschwerden kann die Frucht Linderung bewirken:

•          Atmemnot

•          Bronchitis & Asthma

•          Krebs, Tumore

•          Bluthochdruck

•          Diabetes

•          Erschöpfung, Schwäche, Lethargie, Mattigkeit

•          chronisches Erschöpfungssyndrom

•          Einschlaf- und Durchschlafstörungen

•          sportlich bedingte Unterversorgung

  • Blähungen, Darmprobleme

•          Konzentrationsschwierigkeiten (auch bei ADS/ADHS)

  • Akne, Ekzeme und gegen Sonnenbrand

•          Entzündungen

•          Verstopfung

•          zu hoher Blutzucker

•          zu hohes Cholesterin

•          entzündetes Zahnfleisch

•          Haut- und Haarprobleme

•          Mundgeschwüre

Zudem sind folgende Wirkungen bekannt:

  • fördert es die geistige Klarheit und das Gedächtnis

•          bessere Aufnahme Nahrung zu verbessern

•          reguliert die Funktion des Dickdarms

•          schützt die Gesundheit des Herzens und der Leber

  • stärkt die Sehkraft

Einnahme Haritaki als Nahrungsergänzung

Haritaki kann als Pulver oder in Kapselform eingenommen werden. Der starke Geschmack des Pulvers ist aber nicht jedermanns Sache, dann wird die Einnahme von Kapseln empfohlen.

Bei Schlafproblemen die Kapseln 2 Stunden nach dem letzten Essen / Abendessen mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.