Uncategorized

Moringa – Make your body great again!

Moringa oleifera – so heisst der ursprünglich aus Nordindien stammende Meerrettichbaum. Moringabäume gelten als die nährstoffreichsten Gewächse der Erde und sind heute auch in Asien, Afrika und Lateinamerika weit verbreitet. Sowohl die frischen als auch die getrockneten Blätter werden in vielen Entwicklungsländern in vielen Variationen verspeist und zur Bekämpfung der weit verbreiteten Unterernährung genutzt.

Wirk- und Inhaltsstoffe von Moringa

  • Essentielle Aminosäuren: schützen vor freien Radikalen
  • Vitamin A: wichtig für ein gesundes Sehvermögen
  • Vitamin C: zur Stärkung des Immunsystems
  • Kalzium: unentbehrlich für gesunde Zähne und Knochen
  • Magnesium: Durchblutungsfördernd
  • Kalium: sorgt für einen reibungslosen Stoffwechsel
  • Eisen: wichtig für die Sauerstoffversorgung der Zellen
  • Zink: wirkt im Körper entzündungshemmend
  • Omega-3-Fettsäuren: essentiell für die Funktionen des Gehirns
  • Zeatin: wichtiger Botenstoff, der all diese Stoffe dorthin bringt, wo sie wirken sollen

Gesundheitliche Vorteile von Moringa

·      Moringa und Sport

Wer sich sportlich betätigt, benötigt vermehrt Aminosäuren. Die Verbindungen unterstützen den Muskelaufbau, entsäuern und fördern die Konzentrationsfähigkeit. Durch die hohe Aminosäurenkonzentration natürlichen Ursprungs ist Moringa ein idealer Helfer für Sportler. Der hohe Eisenwert – in Kombination mit dem der Eisenaufnahme förderlichen Vitamin C – regt im Blut die Hämoglobinbildung an. Die Folge: Das Blut hat eine höhere Sauerstoffsättigung. Mehr Sauerstoff im Blut bedeutet mehr Sauerstoff für den Muskel – die Leistungsfähigkeit wird gesteigert.

·      Moringa und vegane Ernährung

Durch seine außergewöhnliche Zusammensetzung deckt Moringa fast sämtliche Nährstoffe ab, die bei einer rein veganen Ernährung fehlen können. Calcium, Jod, Eisen, Zink, Vitamin D, B2 und B12 sind enthalten und auch das reichlich vorhandene pflanzliche Eiweiß hilft, die eventuellen Mängel auszugleichen. Hoch bioverfügbar und vegan.

·      Moringa und Diät

Moringa ist auf Grund seiner einzigartigen Zusammensetzung ein idealer Begleiter jeglicher Abnehmversuche. Die vorhandenen Bitterstoffe regen die Verdauung an und beschleunigen die Fettverbrennung.

·      Moringa für Frauen

Dank seines hohen Eisengehalts und einer ausgeklügelten Aminosäuren Struktur, die die Blutbildung fördert, ist Moringa für Frauen mit einer starken Periode hilfreich. Auch in den Wechseljahren kann Moringa eine große Hilfe sein. Die im Moringa enthaltenen Phytohormone zahlreiche Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Schlafstörungen auf natürliche Weise regulieren.

·      Moringa für die Augen

Möhren sind gut für die Augen, das wissen wir seit Kindheitstagen. Moringa enthält knapp das 7-fache Betacarotin wie Karotten.

·      Moringa und Diabetes

Diabetes Mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel ständig erhöht ist. Moringa kann diesen senken.
Das enthalten Glutathion stärkt zudem das Immunsystem durch Aktivierung der weißen Blutkörperchen, fängt Freie Radikale, verbessert den Sauerstofftransport im Blut und entgiftet den Körper.

·      Moringa und die Libido

Auch bei sexuellen Störungen kann Moringa weiterhelfen

·      Moringa gegen Allergien und chronische Entzündungen

Moringa gilt als entzündungshemmend. Durch die enthaltenen Antioxidantien werden zum Beispiel Freie Radikale, die bei entzündetem Gewebe entstehen, gebunden und unschädlich gemacht. Auch die enthaltenen Enzyme helfen bei Allergien und Entzündungen. Sie beseitigen die Antigen-Antikörper-Komplexe.

Bei folgenden Indikationen kann Moringa eine vorbeugende oder heilende Wirkung haben:

•          Unterernährung (alte Leute, Magersucht, Krebs)

•          AIDS

•          Diabetes Typ II

•          Krebs

•          Blutarmut (Anämie)

•          Entzündliche Krankheiten

•          Hoher Blutdruck

•          Schlafstörungen

•          Maculadegeneration (Alters-Sehschwäche)

•          Wirkt magenschonend

Einnahme Moringa als Nahrungsergänzungsmittel

Die einfachste Einnahmemethode ist die Kapselform, diese stellt sicher, dass die richtige Dosierung eingenommen wird.